1
RathausErbaut: 1902
Architekt: Hans Fourné
Zweigeschossiger Bau, späte Neurenaissance. Erbaut mit finanzieller Unterstützung durch Friedrich Conradty.
Um die Jahrhundertwende stieg Röthenbachs Bevölkerungszahl auf über 2.000 an. Der Bau eines Rathauses wurde so unumgänglich. Am 15. Januar 1902 gab die Generalversammlung der Gemeinde ihre Zustimmung zum Rathausbau.
Die Planung übernahm Architekt Fourné aus Nürnberg, die Kosten für das Vorhaben beliefen sich auf 42.000 Mark - ein für damalige Verhältnisse immenser Betrag. Am 20. Oktober 1902 konnte das Rathaus feierlich eingeweiht werden.
Rathaus, um 1960
Erbaut: 1902
Architekt: Hans Fourné
Zweigeschossiger Bau, späte Neurenaissance. Erbaut mit finanzieller Unterstützung durch Friedrich Conradty.
Um die Jahrhundertwende stieg Röthenbachs Bevölkerungszahl auf über 2.000 an. Der Bau eines Rathauses wurde so unumgänglich. Am 15. Januar 1902 gab die Generalversammlung der Gemeinde ihre Zustimmung zum Rathausbau.
Die Planung übernahm Architekt Fourné aus Nürnberg, die Kosten für das Vorhaben beliefen sich auf 42.000 Mark - ein für damalige Verhältnisse immenser Betrag. Am 20. Oktober 1902 konnte das Rathaus feierlich eingeweiht werden.
Rathaus, um 1960